Freitag, 6. März 2015

Genussvoll Vegetarisch ...

... so soll es diesen Sonntag bei uns zugehen.

Ich hatte letztes Wochenende Geburtstag und habe das Kochbuch "Genussvoll Vegetarisch" von Yotam Ottolenghi - den scheinbar jeder außer mir schon kennt - geschenkt bekommen. Alle haben mir von diesem Buch vorgeschwärmt und beim ersten Durchblättern lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen.

Also habe ich - wie herrlich - ein wunderbares Kochprojekt für Sonntag. Ich werde berichten.

Außerdem wird es - wenn das Wetter nicht zu gut wird - noch einen Bericht über meinen ersten Versuch geben, einen Maxi-Rock zu nähen.

Bis dahin ...

Sonntag, 2. November 2014

Gerösteter Kürbis mit Quinoa und Avocadopürree

Rezept 24

Es ist mal wieder Kürbis-Zeit. Ja, ich gestehe, ich bin süchtig nach Kürbis.

Früher als Kind mochte ich ihn gar nicht (ich kannte allerdings auch nur die saure eingelegte Variante). Dann habe ich mich an Suppen rangetastet und mittlerweile mag ich ihn auch sehr gerne pur - so dass der süßliche Kürbisgeschmack noch da ist.

Die Idee für dieses Rezept stammt von Deliciously Ella. Sie bäckt die Kürbisse ganz und füllt die Kuhle, aus der man die Kerne entfernt hat. Sieht auch sehr gut aus. Ich habe den Kürbis klein geschnitten, weil ich ihn gerne bissfest haben wollte.















Apfelpfannkuchen

Rezept 23

Ich habe immer noch Äpfel von der Pflückaktion - also mal wieder ein Apfelrezept. Gestern Mittag hatte ich Lachspfannkuchen und mir wurde klar, dass ich schon Ewigkeiten keine Apfelpfannkuchen mehr gegessen habe - das musste natürlich geändert werden.

Bei der Suche in meinen ToDo-Rezepten bin ich auf dieses leckere und gesunde Rezept von Carrots for Claire gestoßen. Das gab es dann heute zum Frühstück. Das Rezept ist für einen Pfannkuchen, also perfekt für ein Frühstück. Es enthält Kokosmehl, das ich schon länger mal verarbeiten wollte.

Kokosmehl ist ein Ballaststoff-Booster. Es enthält weit mehr Ballaststoffe als andere Mehlsorten und macht deshalb länger satt. Es enthält wenig Kohlenhydrate, gesundes Kokosfett und Eiweiß. Dadurch treibt es den Blutzuckerspiegel nicht hoch. Außerdem hat es diesen herrlichen leichten Kokosgeschmack, der (finde ich) perfekt zu Pfannkuchen und Kuchen.

Das Wenden hat nicht so toll geklappt - ich muss wohl doch wieder öfter Pfannkuchen machen und üben. Aber auch als Apfelpfannkuchen-Gestückel hat es sehr gut geschmeckt.















Kürbis-Sellerie-Lasagne

Rezept 22


Heute gibt es mal wieder ein Rezept, das ich bei My New Roots gefunden habe. 

Grund für das Rezept waren die beiden Butternut-Kürbisse, die da in meinem Gemüsekorb lagen. Wie so oft, bin ich beim Einkaufen in einen Kaufrausch verfallen (das passiert mir bei Obst und Gemüse hin und wieder) und habe diese beiden riesigen Kürbisse für jeweils nur 2 Euro ergattert. Da lagen sie nun und mussten verarbeitet werden. 

Beim Suchen, bin ich auf dieses Rezept von Sarah Britton gestoßen. Wir lieben Lasagne. Und da ich versuche, abends nicht so oft Pasta zu essen und ehrlich gesagt auch die Béchamel-Sauce meide, bin ich immer auf der Suche nach Alternativen. Da kam mir dieses Rezept gerade recht. 

Es ist super lecker, durch den Kürbis leicht süßlich. Und die Bohnen-Béchamel ist wirklich super. Ich schmecke keinen Unterschied, man spart aber die Butter und das Mehl - perfekt. ich werde sie demnächst auch mal in der normalen Lasagne ausprobieren. ch werde berichten, ob der Liebste den Unterschied bemerkt.



Chia-Kokos-Crunchy-Müsli

Rezept 21

Dieses Müsli ist mein zweiter Versuch, mein eigenes Müsli zu machen. Und ich liebe liebe liebe es!
Ich könnte mich reinsetzen. Und ehrlich gesagt, nasche ich abends manchmal einen Löffel statt Süßigkeiten. Probiert es aus und ihr werdet wissen, was ich meine.

Das Müsli ist aber nicht nur lecker, sondern auch noch gesund - besser gehts kaum.
Es enthält gute, nahrhafte Kohlenhydrate, die Energie für den Tag geben. Chia Samen enthalten Kalzium, Eisen, Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Die kleinen Kerlchen sind also Nährstoffbomben. Sie wirken sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus, indem sie die Umwandlung von Kohlenhydraten in Zucker verlangsamen, so dass die Energie länger im Körper bleibt - perfekt als Start in den Morgen.

Ich streue es meistens als Knuspereinlage über meine Joghurt-Obst-Mischung oder das Overnight-Müsli (das Rezept kommt in den nächsten Tagen).

Ihr könnt das Müsli je nach Geschmack verändern - die Mengen der Zutaten verändern, Maulbeeren oder Gojibeeren zugeben (nach dem Backen), andere Nüsse, Kakaonibs - ganz so wie ihr es mögt.

Apfelkuchen mit Marzipan

Rezept 20

In meiner Küche steht immernoch eine große Kiste Äpfel - obwohl ich schon viiiiiiiiel Apfelmus gemacht habe. Und da es mal wieder Sontnag war, musste mal wieder ein Kuchen her.

Dieser ist schnell gemacht, nicht zu süß und wunderbar saftig. Herrlich sowohl im Sommer als auch an einem kalten Herbst- oder Wintertag zu einer Tasse heißem Tee.














Super-Brot

Rezept 19















Vor einiger Zeit habe ich das Gesündeste Brot Ever probiert. Es war aber schon recht körnig. Ich finde das super, der Liebste eher so ok. Also dachte ich, probiere ich mal ein mindestens genauso gesundes und vollwertiges Brot, das etwas weniger körnig ist. Et voilà!

Die Idee für das Rezept stammt von Deliciously Ella - ihr findet es hier. Ich habe es ein bisschen abgewandelt. Wundert euch nicht, wegen der Kürbiskerne ist es leicht grün, kam aber gut an.