Sonntag, 2. November 2014

Apfelkuchen mit Marzipan

Rezept 20

In meiner Küche steht immernoch eine große Kiste Äpfel - obwohl ich schon viiiiiiiiel Apfelmus gemacht habe. Und da es mal wieder Sontnag war, musste mal wieder ein Kuchen her.

Dieser ist schnell gemacht, nicht zu süß und wunderbar saftig. Herrlich sowohl im Sommer als auch an einem kalten Herbst- oder Wintertag zu einer Tasse heißem Tee.















Apfelkuchen mit Marzipan
1 Kastenform

300g Äpfel
2 EL Zitronensaft
200g Butter oder Margarine
100g Zucker
100g Marziparohmasse
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Tropfen Bittermandelöl (optional)
3 Eier
200g Mehl
50g Stärke
2 TL Backpulver

Ofen auf 150°C vorheizen.

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und gut umrühren.
Butter, Zucker,Vanillezucker, Salz und Bittermandelaroma schaumig rühren. Marzipan reiben oder im Mixer klein hexeln. Dann zu der Buttermischung geben und gut verrühren. Weiter rühren und die Eier nach einander zugeben.
Mehl, Stärke und Backpulver vermischen, kurz durchmischen und unter die Buttermasche rühren. Dann die Äpfel zugeben - jetzt nur noch mit einem Löffel umrühren.
Die Kastenform einfetten und ausmehlen (das ist nicht nötig, wenn ihr eine Silikonform nehmt). Den Teig hineingeben und 50 bis 60 Minuten backen. Auf jeden Fall den Stäbchentest machen. Der Kuchen braucht durch die Äpfel etwas länger.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Die Form dazu am besten auf ein Kuchengitter stellen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Der Kuchen lässt sich sehr gut einfrieren. Vorher wie immer am besten in Scheiben schneiden.
Lasst es euch schmecken!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen