Eigentlich ist Apfelzeit - und ja, es kommen noch mehr Rezepte für Apfelkuchen - aber im Kühlschrank lagen noch überreife Bananen bereit und ich wollte dieses Rezept schon lange ausprobieren.
Das Rezept - für das wahrhaft beste Banana Bread, das ich je gegessen habe - stammt von My New Roots. Ich habe es ein kleines Wenig abgewandelt. Es ist zum Reinsetzen!
1/4 Cup Mandelmilch
6 EL Olivenöl
6 EL Ahornsirup
1 TL Vanilleextrakt (alternativ ein paar Tropfen Vanillearoma)
5 mittelgroße reife Bananen
1 Cup Dinkelvollkornmehl
1 Cup Weizenvolkornmehl (alternativ helles Dinkelmehl)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1/2 TL Salz
1 Cup gemischte gehackte Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Kürbiskerne (oder was ihr sonst da habt)
50g Zartbitterschokolade (grob gehackt)
Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken. Mit Milch, Öl, Ahornsirup und Vanille vermischen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen, zu der Bananenmischung geben und vorsichtig verrühren. Dann die gehackten Nüsse/Kerne und die Schokolade vorsichtig untermischen.
Eine Kastenform mit etwas Olivenöl einfetten. Den Teig in die Form geben und auf mittlerer Schiene 40 bis 60 Minuten backen. Nach 40 Minuten immer wieder den Stäbchentest machen, bis der Kuchen fertig ist. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt.
Der Kuchen hält sich im Ofen bis zu einer Woche. Wegen des Apfelkuchen-Überschusses habe ich einen Teil des Banana Bread in Scheiben geschnitten und eingefroren. So könnt ihr in portionsweise auftauen (und wenn ihr mögt kurz im Ofen warm machen).
Lasst es euch schmecken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen