Samstag, 20. September 2014

Kürbis-Kokos-Suppe

Rezept 1 - 17. September 2014
 
Heute geht es dem Kürbis, der jetzt schon seit ein paar Tagen in der Küche liegt und mich jeden Abend ansieht an den Kragen. Weil ich spontan heute Abend doch zu Hause war und im Schrank auch noch eine Dose Kokosmilch stand, gibt es Kürbis-Kokos-Suppe.
 
Ja, das Bild ist mit dem Handy aufgenommen. Ich verspreche, ich werde mich bessern und lernen, wie man ordentliche Essenbilder mit einer Kamera aufnimmt - eine Challenge in der Challenge.
 



Kürbis-Kokos-Suppe (für 4 als Hauptspeise oder 6 bis 8 als Vorspeise)

700g Hokkaidokürbis
2 Knoblauchzehen
400 ml Kokosmilch (ungesüßt)
500 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer (etwa walnussgroß)
1 EL Orangensaft
1 Tl Kokosöl
Salz/Pfeffer
Sojasauce / Kürbiskernöl
Kürbiskerne
 
Kürbis halbieren und mit einem Löffel entkernen. Dann den Strunk und den Deckel abschneiden und den Kürbis (wenn es ein Hokkaido ist, mit Schale) in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls hacken oder fein reiben.
 
Kokosöl in einem Topf schmelzen und den Kürbis darin anbraten. Dann die Zweibeln, den Knoblauch und den Ingwer zugeben und noch ein bisschen weiter braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
 
Nun die Kokosmilch, die Brühe (Mit 500 ml wird die Suppe recht flüssig. Wenn ihr sie cremiger mögt nehmt nur 300 bis 400 ml) und den Orangensaft hinzugeben und aufkochen. Alles zusammen ca. 15 Minuten kochen lassen, bis der Kürbis schön weich ist. Dann pürieren - ich gebe dann alles in den Termomix, ein Pürierstab tut es aber genauso.
 
Nach dem Pürieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Schalen füllen. Vor dem Servieren nach Geschmack mit Kürbiskernen und/ oder Parmesan bestreuen oder einen Spritzer Sojasauce oder Kürbiskernöl drauf geben. Lecker ist auch ein kleines Stück Ziegenkäse.
 
Lasst es such schmecken!
 
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen