Samstag, 20. September 2014

Vegetarische Spinat & Karotten Muffins

Rezept 2 - 18. September 2014

Da wir heute bei einer Freundin zum Käse- und Weinabend eingeladen sind und ich davon ausgehe, dass sie Brot besorgt hat, gibt es heute herzhafte Muffins.

Sie sind vegetrarisch und glutenfrei. Die Konsistenz ist nicht ganz so kuchig wie bei süßen Muffins aber in Scheiben geschnitten und mit Käse waren sie sehr lecker. Mittags habe ich einen schon einmal mit der Kürbis-Kokos-Suppe von gestern gegessen (in kleine Stücke geschnitten und dann als Einlage) das war auch sehr lecker.

Das Rezept habe ich von einem meiner Lieblings-Blogs: Green Kitchen Stories (http://www.greenkitchenstories.com/). Luise und David teilen tolle Rezepte und schreiben auf eine herrlich sympatische Art, mit der sie mich sofort rumgekriegt haben.

Vegetarische Spinat & Karotten Muffins
(für ca. 12 Muffins) nach Green Kitchen Stories


 
1 Cup (150g) Buchweizenmehl
1/2 Cup Weizenvollkornmehl
1 TL Backpulver
3 EL Leinsamen, gemahlen
1 TL Chia Samen
1 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Muskatnuss, gerieben
3 Eier
1 Cup (150g) Joghurt (ich habe Sojajoghurt genommen, normaler oder Ziege geht aber auch)
200g frischer Spinat, grob gehackt
2 Möhren, geschält und gerieben
1 Zwiebel, gehackt
1/2 Zitrone, Saft und Schale
1 Knoblauchzehe
1 handvoll Kürbiskerne




Ofen auf 175°C vorheizen und eine Muffinform mit Förmchen versehen.

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.

Eier und Joghurt in einer großen Schüssel verrühren. Spinat, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Zitronensaft und -Schale, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermischen (ich mache das in der KitchenAid). Dann die trockenen Zutaten zugeben und so lange rühren, bis ein Teig entsteht.

Den Teig in die Muffinformen geben, mit Kürbiskernen bestreuen und 25 Minuten backen. Wenn die Muffins fertig sind, aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen (die Muffins werden erst mit dem Abkühlen richtig fest).



Und so sah das Ganze dann zusammen mit der Suppe beim Mittagessen im Büro aus.



Lasst es euch schmecken!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen